Sektion Rheinland-Köln

Jürg Meyer - Steigende Temperaturen -Bröckelnde Berge (Februar 2023)

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Hochalpen

Die menschgemachte Klimaerwärmung ist wissenschaftlich bestens belegte Realität. Für Hochtourengänger ist sie auch direkt erlebbare Realität geworden. Hochgebirge sind sensible «Klimazeiger» - die Auswirkungen der Erwärmung sind stärker als im Umland. Der Autor Jürg Meyer hat dies in seinem Bergsteiger- und Bergführerleben seit Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hautnah selbst erleben können.

Steffen Hoppe - Bergfieber – Vom Königssee zum Gardasee (März 2022)

Bergfieber – Vom Königssee zum Gardasee

„Wer recht in Freuden wandern will, der geh‘ der Sonn‘ entgegen.“

Emanuel Geibel, deutscher Lyriker, 1815 – 1884

Noch mehr Sonne, noch wärmer? Schon beim Start am Königssee klettert das Thermometer fast bis zur 40 Grad Marke. Gut fünf Stunden später endet die Hitzewelle zu Anfang Juli 2019 in krachenden Gewittern. Eine donnernde Ouvertüre auf dem Weg nach Süden.

Inklusion im Bergsport

Auf den ersten Blick ist Bergsteigen und Klettern nur etwas für gesunde Menschen. Es gibt aber gute Beispiele dafür, dass alpinistische Höchstleistungen auch mit Behinderungen möglich sind. Der Deutsche Alpenverein möchte Bergsport für Menschen mit Behinderung so weit wie möglich erlebbar machen und sieht sie als gleichberechtigte Mitglieder in ihren Sektionen.

Stephan Schulz - 3D-Show "Korsika - Gebirge im Meer" (Nov. 21)

Korsika vereint als die gebirgigste Insel im Mittelmeer auf kleinem Raum eine unglaublich vielfältige Erlebniswelt. Die erfreulicherweise immer wiederkehrende Frage nach dem Urlaubsziel erfordert im allgemeinen eine Grundsatzentscheidung: fahren wir ins Gebirge oder ans Meer? Entscheidungsschwache Charaktere neigen zu einer „sowohl als auch“ - Lösung und finden sich in der Konsequenz nicht selten auf Korsika wieder. Wandern, Tauchen, Klettern, Canyoning oder ausgedehnte Bergtouren – auf Korsika wird es praktisch nie langweilig.

Seiten

RSS - Sektion Rheinland-Köln abonnieren