2016

Klettern gegen die Nachwuchs-Krise

WDR-Lokalzeit Ruhr berichtet über die Trainingsarbeit der Jugend des Mülheimer Alpenvereins.

Aufmerksam geworden durch verschiedene Zeitungsberichte über den Alpenverein und den Klettersport in Mülheim, war im September ein Kamerateam vom WDRFernsehen zu Gast beim Kindertraining der Sektion. Entstanden ist so ein Bericht über die vielfältigen Möglichkeiten des Kletterns, die weit über den Sport hinausgehen.

DOLOMITEN – Faszination des Augenblicks

Die Dolomiten sind weltweit einzigartig, was ihre Schönheit und ihre landschaftliche Vielfalt anbelangt.

Seit über 30 Jahren ist Valentin Pardeller in den Dolomiten unterwegs, als Kletterer, als Bergführer, als Fotograf. Dabei scheut er keinen Aufwand um faszinierende Lichtstimmungen zu allen Tages-und Jahreszeiten einzufangen.

. . . meine Motivation ist es, magische Augenblicke in allen Jahreszeiten festzuhalten!

Namibia - Klettern und Wandern

Die höchsten Sanddünen der Welt, Löwen und Elefanten in der Savanne, das Kreuz des Südens am Sternenhimmel und deutscher Apfelkuchen am südlichen Wendekreis – Namibia ist eines der beliebtesten Reiseziele Afrikas, faszinierend und einfach zu bereisen.

Der Vortrag zeigt die Highlights Namibias genauso wie die vielfältigen Möglichkeiten für den Aktivurlauber, den Kletterer und Wanderer.

Von München nach Venedig – Auf den Spuren von Ludwig Graßler über die Alpen

Venedig sehen und sterben. Nach vier Wochen Wandern wird man tatsächlich in Venedig sein, sterben wird man deshalb nicht gleich wollen. Dazu ist die Alpenüberquerung von München aus auch viel zu schön! Seit über vierzig Jahren sind diese beiden Städte nun durch die große klassische Traversale, den Graßler-Weg, miteinander verbunden.

Seiten

RSS - 2016 abonnieren