Sektion Bochum

Wolfgang Senft - La Palma - zu Fuß (März 2023)

LA PALMA ZU FUSS

Abwechslungsreicher kann eine Insel kaum sein. La Palma ist eine der drei kleinen, westlichen Kanaren. Hochgebirgsähnliche Strukturen findet man beim Roque de los Muchachos, dem höchsten Punkt des gewaltigen vulkanischen Einsturzkraters, der die Topographie dieser faszinierenden Insel dominiert.

Steffen Hoppe - Südtirol (März 2022)

Südtirol – Unter und über den Wolke

An was denken Sie, wenn Sie das Wort Südtirol hören? An leuchtenden Dolomitenkalk unter einem tiefblauen Himmel? Blühende Obstbäume im Vinschgau und herbstlich gefärbte Bergwälder? Ein Glas Rotwein? Richtig. Der Offenbacher Fotojournalist Steffen Hoppe kennt Südtirol seit seinen ersten Urlauben im Kindesalter. Und das ist lange her.

Stephan Schulz - 3D-Show "Island & Grönland – Naturparadiese des Nordens" (Nov.21)

Feuerball und Eisland zugleich, sind Island und Grönland vor allem Reiseziele für Naturliebhaber. Per Auto, Fahrrad und zu Fuß hat der 3D Fotograf Stephan Schulz beide Inseln zu allen Jahreszeiten besucht und auf dem Rücken von Islandpferden ritt er über die Hochlandwüste des Sprengisandur.

André Baumeister - Gletscher – ihre Entwicklung – ihre Bedeutung (Jan.2020)

Mehr als nur dauergefrorene Eisflächen an den Polen und im Hochgebirge – Gletscher bedecken 10 Prozent aller Landflächen auf unserem Planeten und binden über zwei Drittel der gesamten Süßwasservorkommen. Zudem besitzen Gletscher zentrale Funktionen für den Energiehaushalt und das Klima. Gründe genug für den Referenten, sich ausführlich mit Entstehung, Bedeutung und Entwicklung unserer Gletscher zu beschäftigen.

Seiten

RSS - Sektion Bochum abonnieren