Der Landesverband Nordrhein-Westfalen des DAV setzt das Projekt A.L.M./Integration in 2023 um und unterstützt auch dieses Jahr DAV-Sektionen beim Aufbau von integrativen Bergsport-Angeboten – sei es im Wandern oder Klettern.
Durch einen für alle Menschen offenen Aktionstag (niedrigschwelliges Angebot) mit lokalen und regionalen Partnern der Integrationsarbeit, machen Sektionen auf sich aufmerksam.
Ziel ist es, nach dem Aktionstag integrative Gruppen in das Sektionsleben mit einzubinden und nachhaltig stattfinden zu lassen. Eine Förderung bis zu 1500,- Euro ist möglich!
Diese Auffrischungsveranstaltung wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer und Andere im schulischen Umfeld Tätige, die in der Vergangenheit Modul 1 und 2 der Ausbildung „Klettern im Schulsport“ in den Regierungsbezirken oder beim Landesverband des DAV absolviert haben.
Insbesondere Lehrkräfte und Pädagog*innen, die noch nicht mit halbautomatischen Sicherungsgeräten arbeiten, sollten dringend diese Fortbildung besuchen.
Die Fortbildung gilt nicht als Pflichtfortbildung für den „DAV- Kletterbetreuer“!
Abwechslungsreicher kann eine Insel kaum sein. La Palma ist eine der drei kleinen, westlichen Kanaren. Hochgebirgsähnliche Strukturen findet man beim Roque de los Muchachos, dem höchsten Punkt des gewaltigen vulkanischen Einsturzkraters, der die Topographie dieser faszinierenden Insel dominiert.