Live-Vortrag

Jürg Meyer - Steigende Temperaturen -Bröckelnde Berge (Februar 2023)

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Hochalpen

Die menschgemachte Klimaerwärmung ist wissenschaftlich bestens belegte Realität. Für Hochtourengänger ist sie auch direkt erlebbare Realität geworden. Hochgebirge sind sensible «Klimazeiger» - die Auswirkungen der Erwärmung sind stärker als im Umland. Der Autor Jürg Meyer hat dies in seinem Bergsteiger- und Bergführerleben seit Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hautnah selbst erleben können.

Ralf Schwan - Hohe Tatra (November 2022)

Wildnis und Bergparadies im Herzen Europas

Ein Streifzug durch Hohe Tatra, West-Tatra und Niedere Tatra, Slowakische Paradies, Mala Fatra und die Region Orava

Martina und Guus Reinartz - Piemont und Aostatal (Okt. 2022)

Piemont und Aostatal – Packende Perspektiven

Piemont, das “Land am Fuße der Berge“ und das Aostatal gelten unter Kennern noch als Geheimtipp.

Umarmt von schneebedeckten Gipfeln sieht die Landschaft wie von Bühnenbildnern geschaffen aus. Sie verfügt über Alpenzüge in der stolzen Länge von 550 km, zu denen die schönsten und höchsten Gipfeln Europas gehören. In den grünen, von hohen Felskathed-ralen beherrschten Tälern, sind Überreste aus der Römerzeit und andere kostbare Zeugnisse aus dem Leben der Vergangenheit zu bewundern.

Martina und Guus Reinartz - Südtirol - Zauber der Berge (Okt. 2022)

GRENZENLOSER ZAUBER DER BERGE IN SÜDTIROL

Alpiner Hochgenuss mit Flair!

Die facettenreiche Reihenfolge der Jahreszeiten zeichnet und charakterisiert dieses abwechslungsreiche, stimmungsvolle Land südlich des Brenners.

Seiten

RSS - Live-Vortrag abonnieren