Steffen Hoppe

Steffen Hoppe - Südtirol (März 2022)

Südtirol – Unter und über den Wolke

An was denken Sie, wenn Sie das Wort Südtirol hören? An leuchtenden Dolomitenkalk unter einem tiefblauen Himmel? Blühende Obstbäume im Vinschgau und herbstlich gefärbte Bergwälder? Ein Glas Rotwein? Richtig. Der Offenbacher Fotojournalist Steffen Hoppe kennt Südtirol seit seinen ersten Urlauben im Kindesalter. Und das ist lange her.

Steffen Hoppe - La Réunion – Naturparadies im Indischen Ozean (März 2022)

La Réunion – Naturparadies im Indischen Ozean

Es ist nicht das Paradies, aber auch nicht fern davon.

Gerome, Bewohner von Ilet des Orangers im Mafate

Vor kurzer Zeit berauschte ich mich noch an märchenhaften Nebelwäldern, jetzt stehe ich in der wärmenden Sonne, nur wenige Meter über einem wogenden Wolkenmeer. Einsam ragt der höchste Gipfel der Insel, der Piton des Neiges, 3070 m., daraus hervor. Die Welt darunter? Ein Geheimnis. Muss aber nicht so bleiben!

Steffen Hoppe - Bergfieber – Vom Königssee zum Gardasee (März 2022)

Bergfieber – Vom Königssee zum Gardasee

„Wer recht in Freuden wandern will, der geh‘ der Sonn‘ entgegen.“

Emanuel Geibel, deutscher Lyriker, 1815 – 1884

Noch mehr Sonne, noch wärmer? Schon beim Start am Königssee klettert das Thermometer fast bis zur 40 Grad Marke. Gut fünf Stunden später endet die Hitzewelle zu Anfang Juli 2019 in krachenden Gewittern. Eine donnernde Ouvertüre auf dem Weg nach Süden.

Steffen Hoppe - La Réunion – Naturparadies im Indischen Ozean (Dez.2020)

Es ist nicht das Paradies, aber auch nicht fern davon.
Gerome, Bewohner von Ilet des Orangers im Mafate

Vor kurzer Zeit berauschte ich mich noch an märchenhaften Nebelwäldern, jetzt stehe ich in der wärmenden Sonne, nur wenige Meter über einem wogenden Wolkenmeer. Einsam ragt der höchste Gipfel der Insel, der Piton des Neiges, 3070 m., daraus hervor. Die Welt darunter? Ein Geheimnis. Muss aber nicht so bleiben!

Seiten

RSS - Steffen Hoppe abonnieren