Das Referat Sportklettern befasst sich mit der Förderung der Sportart Klettern in allen ihren Facetten.
Das Sportklettern ist eine noch recht junge Sportart, die sich in den 70er Jahren aus der Freikletterbewegung entwickelte, und zuerst im Breitensport ihre Verbreitung fand. Geklettert wurde zunächst an natürlichen Felsen, immer häufiger dann aber auch an künstlichen Kletteranlagen.
Das Sportklettern als Wettkampfsport in Form von Landesmeisterschaften wird in Nordrhein-Westfalen seit 1996 betrieben.
Mittlerweile existieren das Sportklettern als Breitensport und das leistungsorientierte Sportklettern nebeneinander im Landesverband und bedingen sich gegenseitig.
Der Referent für das Sportklettern ist Klaus Hogrebe. Er ist Mitglied im Vorstand des Landesverbandes NRW und vertritt dort die Interessen der im DAV organisierten Sportkletterer.
Das Referat Sportklettern unterhält eine eigene Website, die ausführliche Informationen liefert: www.sportklettern.nrw